Haben Sie das Talent zum Traden an der Börse?
- Sven Kretschmann
- 23. Nov. 2022
- 3 Min. Lesezeit

Die wichtigen Fragen zum Börsentalent
Wenn Sie wissen wollen, ob Sie als Händler geeignet sind, dann sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
Spiele ich gerne Spiele?
Mag ich Rätsel?
Habe ich starke Nerven?
Das sind einfache Fragen, aber sie verraten Ihnen, ob Sie ein Talent für den Handel an der Börse haben. Wenn Sie nur eine dieser Fragen mit "nein" beantworten, dann sollten Sie sich eine andere Beschäftigung suchen.
Börse - das Spiel der Spiele
Der Börsenhandel ist kein Projekt mit einem festen Anfang und Ende. Irgendwo auf der Welt gibt es immer eine Börse, an der gehandelt wird. Der Handel ist ein endloser Marathon - und kein Spiel ist spannender und herausfordernder als der Aktienmarkt. Als Trader steht Ihnen die Welt offen: Grenzenloser Reichtum oder grenzenlose Armut. Und das Schöne ist, dass man für den Einstieg in den Aktienmarkt relativ wenig Eigenkapital braucht. Viele erfolgreiche Trader haben mit einem sehr kleinen Konto angefangen.
Denken Sie an Ihre Rivalen. Sie reichen von sehr klug bis sehr dumm. Wenn Sie überdurchschnittlich erfolgreich sein wollen, müssen Sie den anderen Händlern Geld aus der Tasche ziehen. Aber niemand wird es Ihnen freiwillig geben. Die erfolgreichen Händler spielen das Spiel besser als andere. Das Börsenspiel ist in erster Linie ein Wettbewerbsspiel, und es belohnt Spieler, die konkurrieren.
Untersuchungen haben gezeigt, dass 70 bis 80 % der Börsenspieler Geld verlieren. Vielleicht ist das der Grund, warum Sie den Aktienmarkt unattraktiv finden. Aber bedenken Sie, dass der hohe Prozentsatz an Verlierern einen riesigen Gewinn für 20-30 % der Marktteilnehmer bedeutet. Wenn Sie viel verdienen wollen, dann müssen viele Marktteilnehmer verlieren. Das ist der Tribut, den die Verlierer zahlen, um am besten Spiel der Welt teilzunehmen.
Börse - das ultimative Rätsel
Es gibt keine Börsenlogik, die immer gültig ist. Ein berühmtes Zitat des Börsenveteranen Andrè Kostolany lautet: "An der Börse ist 2 x 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven haben, die minus 1 auszuhalten."
Kostolany hat eine Börsenformel aufgestellt, die Einfachheit und intellektuellen Tiefgang verbindet. Natürlich gibt es Regeln, Richtlinien, und doch ist die Börse immer anders. Sie gibt Rätsel auf, und als Händler muss man den Wunsch haben, sich in dieses Rätsel zu vertiefen.
Die besten Händler sind keine intellektuellen Professoren, die Ihnen von oben herab erklären, wie der Aktienmarkt funktioniert. Vielmehr sind sie die klugen Tüftler. Frauen und Männer, die sich mit Geschick und Intelligenz in immer neue Situationen einarbeiten, flexibel bleiben und versuchen, sie zu meistern.
Wer gerne Rätsel löst, verfügt auch über Disziplin. Diese Charaktereigenschaft hält einen auch in schwierigen Zeiten aufrecht. Vielleicht ist Disziplin sogar der einzige immer gültige Erfolgsfaktor im Handel. Sie können einen IQ von 150 haben, und trotzdem werden Sie ohne Disziplin an der Börse nie erfolgreich sein.
Ohne Nerven aus Stahl werden Sie nichts erreichen
Börsenkurse werden durch Fundamentaldaten, psychologische Bedingungen und Zufall gebildet. Dementsprechend könnten Sie der beste Händler der Welt werden, und Sie würden trotzdem immer wieder Fehler machen. Das ist unvermeidlich, denn Sie können den Börsenzufall nicht kontrollieren (sonst wäre es kein Zufall).
Es gibt Zeiten, in denen der Aktienmarkt sehr leicht funktioniert und Sie viel Geld verdienen können. Danach gibt es aber garantiert eine Phase, in der es nicht klappt. Jeder Trader muss durch die "hässliche" Phase gehen, denn nur so kommt man zur nächsten Schönen. Der Aktienmarkt ist nichts für Ungeduldige. Jeder Händler wird irgendwann gestresst sein. Stress hält Händler davon ab, den Markt richtig zu lesen. Er raubt ihnen die Objektivität. Und das ist die Phase, in der die größten Fehler passieren. Sehr ehrgeizige Seelen versuchen mit aller Macht, die Verluste in Gewinne zu verwandeln. Das funktioniert auf Dauer nicht.
Es ist der beste Beruf der Welt
Sie können den Beruf des Traders an jedem Ort der Welt ausüben. Sie sind völlig unabhängig davon, ob die Wirtschaft an Ihrem Standort floriert oder nicht. Ob es aufwärts oder abwärts geht. Sie können in jeder Phase Geld verdienen. Es gibt keine Chefs, die Ihnen sagen, was Sie zu tun haben. Sie sind Ihr eigener Chef und nur Sie entscheiden, wann und wie viel Sie arbeiten. Tun Sie einfach das, was Sie am meisten lieben.
Wenn Sie den kalten Winter im warmen Süden verbringen wollen, spricht nichts dagegen. Jeder erfolgreiche Trader glaubt an sich selbst und hat einen Handelsplan, mit dem er Geld verdient. Als Trader werden Sie einen Prozess des Lernens und der persönlichen Entwicklung durchlaufen. Sie werden die Verantwortung für Ihr Handeln übernehmen müssen. Erfolgreiche Trader bestimmen ihr Leben selbst. Sie sind glücklichere Menschen, weil sie selbstbestimmt sind.
Comments