top of page
Screeningdienst
Sven Kretschmann beim Marktscreening

Die richtigen Aktien zur richtigen Zeit finden 

 

Für mich als Trader ist es entscheidend, rasch zu handeln und die richtigen Entscheidungen zu treffen. 

Der Schlüssel zum Erfolg liegt für mich darin, die vielversprechendsten Märkte präzise zu identifizieren. Welche Indizes haben das größte Potenzial? Welche Aktien könnten die nächsten Überflieger sein? Oft sitze ich vor einem Kursverlauf und denke: „Hätte ich doch genau hier gekauft.“ Ein erfolgreiches Trading basiert auf einem detaillierten Marktscreening. Nur durch die sorgfältige Beobachtung, Analyse und Bewertung von Trends aus verschiedenen Märkten können die Aktien mit der höchsten Erfolgsaussicht gefunden werden. 

Auf diese Weise lassen sich für mich potenzielle Handelschancen erkennen und gezielte Entscheidungen treffen. Besonders in den ersten Schritten deiner Trading-Reise besteht die Gefahr, den Überblick zu verlieren und dadurch lukrative Möglichkeiten zu verpassen. Leider versagen viele Strategien beim Screening und Trading, was zu verpassten Gelegenheiten, ungünstigen Handelspositionen und finanziellen Verlusten führen kann. Ich investiere viel Zeit, um genau die stärksten Trendaktien zum Traden zu identifizieren. Hier teile ich meine Analysen und die daraus resultierende Trading-Watchlist in Form eines kostenlosen Screeningdienstes.

 

Hinweis: Die in der Watchlist angegeben Kurse beziehen sich grundsätzlich auf den Zeitpunkt der Aufnahme der jeweiligen Position.

 

Einstieg

 

Ich favorisiere in den meisten Fällen den markttechnischen Handelsansatz mit 3 Möglichkeiten zum Einstieg!

 

1. Über ein neu ausgebildetes Hoch (P2) auf dem Tageschart könnte ein Trade eröffnet werden.

 

2. Im Rücklauf mittels "Trick des Traders" ist eine denkbare Variante.

 

3. Aus der Korrektur heraus in den Stundenchart zu wechseln und hier nach einem validen 1-2-3-Muster Ausschau zu halten stellt dabei die dritte Möglichkeit dar.

Ausstieg

 

Das Setzen von Stopps beim Aktientrading kann dazu beitragen, potenzielle Verluste zu begrenzen und die Risikokontrolle zu verbessern. Auch ist es auch ratsam die Stopps regelmäßig nachzuziehen, sobald die Positionen in den Gewinn laufen. Beachte, dass Stopps keine Garantie für den Schutz vor Verlusten bieten und in volatilen Märkten möglicherweise nicht immer effektiv sind. Marktbedingungen können sich schnell ändern, und Stopp-Aufträge können zu einem schlechteren Ausführungspreis führen als ursprünglich festgelegt. Zudem besteht das Risiko von sogenannten "Gap"-Bewegungen, bei denen der Marktpreis über Nacht oder während einer Handelspause deutlich von einem Stopp-Niveau abweichen kann. Du als Trader solltest daher sorgfältig deine individuelle Risikobereitschaft abwägen, Stopps angemessen platzieren und regelmäßig Deine Tradingstrategie überprüfen, um potenzielle Risiken zu minimieren! Bitte beachte den untenstehenden Risikohinweis!

Trading Watchlist

Datum
Symbol
Richtung
Kurs
28.03.2025
ORLY
Long
1409,31 $
28.03.2024
MMC
Long
242,55 $
26.03.2025
GE
Long
212,11 $
07.03.2024
SAP
Long
176,96 €
07.03.2024
PCAR
Long
115,77 $
07.03.2024
LRCX
Long
985,77 $
07.03.2024
JBL
Long
153,82 $
15.01.2024
COST
Long
683,24 $
12.01.2024
CTAS
Long
593,00 $

Risikohinweis:

Ich handele regelmäßig die Wertpapiere oder Derivate, die ich hier bespreche oder deren Kursentwicklung ich analysiere. Die von mir bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Derivaten oder anderen Finanzprodukten dar. Mir ist bewusst, dass der Kauf von Aktien und Derivaten mit hohen Risiken verbunden ist. Ich empfehle dir, deine Investitionsentscheidungen nur nach eigener Recherche zu treffen und nicht basierend auf meinen Informationen. Ich übernehme keine Verantwortung für etwaige Verluste, die durch die Nutzung meiner Informationen entstehen könnten. Jede Anlageentscheidung hinsichtlich eines Finanzinstruments sollte auf Basis eines genehmigten und veröffentlichten Prospekts oder anderer Informationsunterlagen getroffen werden und nicht allein aufgrund meiner Einschätzungen und Meinungen. Meine Informationen sind keine persönliche Empfehlung zum Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments und stellen kein Angebot zum Abschluss eines Vertrages oder einer Verpflichtung dar. Außerdem ersetzen sie keine persönliche Beratung in Bezug auf den Kauf oder Verkauf eines Finanzinstruments. Ich rate dir, bei deinem Bankberater eine individuelle und anlegergerechte Beratung einzuholen.

bottom of page